Brasilianische Musik erleben

Die Welt des Bossa Nova
Bossa Nova, eine der bekanntesten brasilianischen Musikrichtungen, verbindet die melancholischen Klänge des Samba mit Jazz-Elementen und schafft so einen einzigartigen und beruhigenden Sound. Diese Musikrichtung verkörpert die Seele Brasiliens und erzählt Geschichten von Liebe, Sehnsucht und dem Leben in den Küstenregionen.
Bekannte Künstler*innen sind unter anderem João Gilberto, Antônio Carlos Jobim, Vinicius de Moraes und Elis Regina.

Samba und MPB: Música Popular Brasileira
MPB, oder Música Popular Brasileira, ist ein Genre, das die kulturelle Vielfalt Brasiliens widerspiegelt. Es vereint traditionelle brasilianische Musikstile mit internationalen Einflüssen und schafft so ein reichhaltiges und facettenreiches Klangbild. IMPB ist nicht nur Musik; es ist eine Bewegung, die die soziale und politische Landschaft Brasiliens geprägt hat.
Bekannte Künstler*innen sind unter anderem Caetano Veloso, Gilberto Gil, Chico Buarque, Gal Costa, Maria Bethânia, Milton Nascimento und Alceu Valença.

Chorinho: Die musikalische Seele Brasiliens
Chorinho, oft als das brasilianische Pendant zum Jazz bezeichnet, ist ein Instrumentalgenre, das für seine virtuosen Melodien und komplexen Strukturen bekannt ist. Diese Musikform ist sowohl anspruchsvoll als auch mitreißend und bietet eine tiefe Einsicht in die brasilianische Musikkultur. Chorinho ist nicht nur ein Genre, sondern eine Ausdrucksform voller Emotionen und Geschichten aus dem Herzen Brasiliens.
Bekannte Künstler sind unter anderem Pixinguinha, João da Bahiana und Hamilton de Holanda.